Der Checkpoint Charlie war einer der Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Er verband in der Friedrichstraße zwischen Zimmerstraße und Kochstraße (beim gleichnamigen U-Bahnhof) den sowjetischen mit dem US-amerikanischen Sektor und damit den Ost-Berliner Bezirk Mitte mit dem West-Berliner Bezirk Kreuzberg. Der Kontrollpunkt wurde im August 1961 infolge des Mauerbaus eingerichtet, um die Grenzübertritte des westalliierten Militärpersonals, der Sowjetischen Militärverbindungsmission (SMM) und ausländischer Diplomaten erfassen zu können.
Urheberrecht
visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien
Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße
26.01 MB
Fahrradtour entlang der East Side Gallery
Urheberrecht
visitberlin, Foto: Philip Koschel
Fahrradtour entlang der East Side Gallery
196.78 MB
Kirschblüte am Mauerweg Bornholmer Straße
Mauerweg Bornholmer Straße
Urheberrecht
visitBerlin, Foto: Martin Gentischer
Kirschblüte am Mauerweg Bornholmer Straße
13.30 MB
Berlin , East Side Gallery
kein Model Release
Urheberrecht
DZT, Foto: Dagmar Schwelle
25.51 MB
Berlin , East Side Gallery
kein Model Release
Urheberrecht
DZT, Foto: Dagmar Schwelle
26.23 MB
Hinweisschild "Wechselstelle" im Grenzbereich von Ostberlin
In sogenannten Wechselstellen oder Wechselstuben hat die frühere DDR von westlichen Besuchern einen Mindestumtausch in DDR-Mark erzwungen, der in den Wechselstuben an den Grenzübergängen in der DDR abgewickelt wurde.
Urheberrecht
Foto: Gerhard Buchholz
Hinweisschild "Wechselstelle" im Grenzbereich von Ostberlin
55.22 MB
East Side Gallery
East Side Gallery, Berliner Mauer
Urheberrecht
visitBerlin, Foto: Artfully Media, Sven Christian Schramm
East Side Gallery
114.24 MB
Gedenkstätte Berliner Mauer
Gedenkstätte Berliner Mauer
Urheberrecht
visitBerlin, Foto: Günter Steffen
Gedenkstätte Berliner Mauer
5.42 MB
Mauerstreifen an der East Side Gallery
Berlin , East Side Gallery
Urheberrecht
DZT, Foto: Dagmar Schwelle
Mauerstreifen an der East Side Gallery
27.43 MB
Oberbaumbrücke
junges Paar macht Selfies auf der Oberbaumbrücke
Urheberrecht
DZT, Foto: Dagmar Schwelle
Oberbaumbrücke
14.60 MB
eastside gallery
Berliner Mauer, East Side Gallery Sozialistischer Bruderkuss
Urheberrecht
visitberlin, Foto: Philip Koschel
eastside gallery
116.69 MB
East-Side-Gallery
Junges Paar an der East-Side-Gallery, Mauerwerk "Les Yeux Ouverts"
Urheberrecht
visitberlin, Foto: Philip Koschel
East-Side-Gallery
99.85 MB
Mauersegmente am Bahnhof Potsdamer Platz
Der Potsdamer Platz ist einer der wenigen Orte in Berlin, wo der Verlauf der beiden ost- und westwärts gelegenen Mauern durch eine Markierung aus Stein bzw. eine doppelte Reihe Kopfsteinpflaster markiert ist. Die auf dem Potsdamer Platz und Leipziger Platz aufgestellten Mauersegmente wurden nachträglich wieder aufgestellt.
Urheberrecht
visitberlin, Foto: Philip Koschel
Mauersegmente am Bahnhof Potsdamer Platz
110.22 MB
Grenzturm, Führungstelle Bergfelde
Berliner Mauer, ehemaliger Grenzturm bei Hohen Neuendorf
Urheberrecht
visitBerlin, Foto: Martin Gentischer
Grenzturm, Führungstelle Bergfelde
6.82 MB
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (MELH) befindet sich im Regierungsviertel von Berlin zwischen Adele-Schreiber-Krieger-Straße und Schiffbauerdamm.
Urheberrecht
visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
23.14 MB
East Side Gallery
Berlin , East Side Gallery
Urheberrecht
DZT, Foto: Dagmar Schwelle
East Side Gallery
26.08 MB
Kirschblüten
Kirschblüten in voller Pracht in der Nähe der Bornholmer Brücke - Entlang dem Berliner Mauerweg und an sonstigen Orten in Berlin und an anderen Regionen wie z.B. Potsdam wurden nach der Wiedervereinigung Tausende von japanischen Kirschbäumen auf Grund einer grosszügig angelegten Spendenaktion in Japan durch den japanischen Fernsehsender TV Asahi Corporation, die 1 Millionen Euro erbrachte, angepflanzt ( sakura campaign). Aus Freude über den Fall der Mauer wurden diese Mittel in japanischen Kirschbäumen, bzw.zur Anschaffung von Kirschbäumen von den Spendern bestimmt.
Urheberrecht
visitBerlin, Foto: Janine Blechschmidt
Kirschblüten
6.51 MB
Kirschblüte an der Schwedter Straße, Berliner Mauerweg
Kirschblüte Schwedter Straße, Nähe Bornholmer Brücke
Urheberrecht
(c) visumate
Kirschblüte an der Schwedter Straße, Berliner Mauerweg
1.68 MB
Bahnhof Potsdamer Platz
Bahnhof Potsdamer Platz
Urheberrecht
visitBerlin; Foto: Arthur F. Selbach
Bahnhof Potsdamer Platz
6.41 MB
Now & Then
Vorher-Nachher-Projekt von Jo Furch anlässlich 35. Mauerfall-Jubiläum